Benutzer:T1qj7p/MH Wiki Logbuch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(21 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
===10.04.2025=== | ===10.04.2025=== | ||
Verpackungsdaten für [[Bund MH 23]] und [[Bund MH 24]] | Verpackungsdaten für [[Bund MH 23]] und [[Bund MH 24]] eingearbeitet. | ||
Ich war so stolz auf meine CSS Lösung zur Quellengabe bei Bildern wie zum Beispiel bei [[Blisterdeckel]]. Leider rutscht im responsiven Seitenumbruch auf dem Handy die Quellenangabe von seitlich rechts unter das Bild, welches auf die volle Seitenbreite aufgezogen wird, bleibt aber vertikal. Das geht nicht. Da muss ich mir was einfallen lassen. Erste Tests mit einer zusätzlichen Formatierung in [[:Mediawiki:Mobile.css]] verliefen negativ, was aber auch ein Cache Problem sein könnte. Dummerweise tritt das Problem nicht in der mobilen Ansicht auf dem Desktop auf. | Ich war so stolz auf meine CSS Lösung zur Quellengabe bei Bildern wie zum Beispiel bei [[Blisterdeckel]]. Leider rutscht im responsiven Seitenumbruch auf dem Handy die Quellenangabe von seitlich rechts unter das Bild, welches auf die volle Seitenbreite aufgezogen wird, bleibt aber vertikal. Das geht nicht. Da muss ich mir was einfallen lassen. Erste Tests mit einer zusätzlichen Formatierung in [[:Mediawiki:Mobile.css]] verliefen negativ, was aber auch ein Cache Problem sein könnte. Dummerweise tritt das Problem nicht in der mobilen Ansicht auf dem Desktop auf. | ||
Ersten Artikel für ein DDR MH erstellt: [[DDR MH 8]]. | |||
===12.04.2025=== | |||
300 Artikel ([[MHB Deutsches Reich]]). | |||
Weitere MHB Übersichten erstellt (Berlin, Bund, DDR). | |||
===13.04.2025=== | |||
Aktualisierung auf Mediawiki 1.43 LTS durchgeführt. Das ging relativ problemlos. Einige Erweiterungen mussten ebenfalls aktualisiert werden, dann lief alles wieder als wenn nichts gewesen wäre. | |||
Erstes Krypto-MH hinzugefügt: [[Bund MH 127]]. | |||
===17.04.2025=== | |||
Bund MH rückwärts von [[Bund MH 125]] bis [[Bund MH 105]] hinzugefügt, allerdings noch ohne Abbildungen. | |||
===18.04.2025=== | |||
Nun habe ich es mit den vertikalen Quellenangabe neben Abbildungen mit Hilfestellung aus dem HTML Forum doch noch so hinbekommen, dass es auch auf dem Handy gut aussieht. Die Lösung war CSS Grid. Damit konnte ich nun Bild, Bildunterschrift und Quellenangabe als eine fixierte Einheit formatieren, welche bei (Re-)Formatierungen nicht auseinandergerissen wird. Bis es soweit war, verstrichen allerdings einige Stunden des Herumexperimentierens. Jest habe ich erst mal genug von CSS und Quellenangaben. | |||
===19.04.2025=== | |||
Mit den nun funktionieren Quellenangaben auf Desktop und Handy steht dem Hinzufügen von Markenheftchenbögen, die ich hauptsächlich aus Auktionskatalogen habe, nichts mehr im Wege. | |||
Ich beschränke mich dabei aber zunächst mal auf die Zeit nach 1945. | |||
===20.04.2025=== | |||
Plattenfehlerseiten für Bund MH 22 I a-al angelegt. | |||
===22.04.2025=== | |||
400 Artikel ([[Bund MH 103]]). | |||
===23.04.2025=== | |||
Dass ''Markenheftchen Wiki'' auf der Fachgruppentagung MH und ZD der ArGe DDR Spezial in Wörlitz vorgestellt. Insgesamt positive Rückmeldungen. | |||
===27.04.2025=== | |||
Die ersten Artikel für Bund MH mit großen und kleinen roten Aufklebern erstellt, [[Bund MH 69]] etc. | |||
===30.04.2025=== | |||
Zum ersten Mal mehr Aufrufe der Hauptseite (488) als Artikel (462). Vor zwei Tagen dachte ich noch, ein kann den Abstand noch halten... |