Automat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Zeile 16: Zeile 16:
Die Sondermarkenheftchen mit variablem Inhalt wurden in der DDR ab 1972 über Automaten angegeben.  
Die Sondermarkenheftchen mit variablem Inhalt wurden in der DDR ab 1972 über Automaten angegeben.  


Der ''Heftchengeber WH 2m'' bot zwei nebeneinanderliegende Stapelschächte für jeweils maximal etwa 200 MH und hatte einen eingebauten Münzprüfer. Nach Ausgabe des letzten Heftchens schloss sich der Münzeinwurfschlitz automatisch.
Der ''Heftchengeber WH 2m'' bot zwei nebeneinanderliegende Stapelschächte für jeweils maximal etwa 200 MH und hatte einen eingebauten Münzprüfer. Nach Ausgabe des letzten Heftchens schloss sich der Münzeinwurfschlitz.


Diese Automaten konnten [[MH DDR|DDR]] SMHD 1 bis SMHD 50 sowie das [[Bund MH 26 b]] abgeben.
Diese Automaten konnten [[MH DDR|DDR]] SMHD 1 bis SMHD 50 sowie das [[Bund MH 26 b]] abgeben.