Perforationsstrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Perforationsstrich''' (PSt) ist ein für Ungeübte kaum sichtbarer, produktionsbedingter Abklatsch des [[Zählbalken|Zählbalkendrucks]] auf der Markenheftchen Deckelbahn.  
Der '''Perforationsstrich''' (PSt) ist ein für Ungeübte kaum sichtbarer, produktionsbedingter Abklatsch des [[Zählbalken|Zählbalkendrucks]] auf der Markenheftchen Deckelbahn.  


Perforationsstriche befinden sich im fünfer Rythmus vor dem 50. Markenheft mit Zählbalken, also auf [[Blister|Blisterposition]] 46, 41 und 36.
Perforationsstriche befinden sich im fünfer Rhythmus vor dem 50. Markenheft mit Zählbalken, also auf [[Blister|Blisterposition]] 46, 41 und 36.


Sie haben die Form von sehr dünnen Längstreifen in Zählbalkengröße links und rechts fast innerhalb der Perforation.  
Sie haben die Form von sehr dünnen Längsstreifen in Zählbalkengröße links und rechts fast innerhalb der Perforation.  


Obwohl es sich nicht um eine [[Abart]] handelt, war das Sammeln von Perforationsstrichen zur Hochzeit der [[Burgen und Schlösser]] Markenheftchen Ausgaben sehr beliebt und Spezialisten unterscheiden zusätzlich dessen Position auf dem Markenheftchendeckelrücken (oben, mittig, unten).
Obwohl es sich nicht um eine [[Abart]] handelt, war das Sammeln von Perforationsstrichen zur Hochzeit der [[Burgen und Schlösser]] Markenheftchen Ausgaben sehr beliebt und Spezialisten unterscheiden zusätzlich dessen Position auf dem Markenheftchendeckelrücken (oben, mittig, unten).


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]