Benutzer:T1qj7p/MH Wiki Logbuch

Aus Markenheftchen

27.02.2025

Nach über zweimonatigem, immer noch nicht abgeschlossen Um- und Neustecken und Beschriften meiner Markenheftchensammlung beschließe ich etwas kreativeres zun tun und endlich ein Projekt anzugehen, welches mir schon seit langer Zeit vorschwebte: eine Internetpräsenz zum Thema Markenheftchen.

Ein Mediawiki ist heutzutage schnell aufgesetzt. Und auch sinnvolle Erweiterungen sind dann nach einigen Tagen installiert.

28.02.2025

Als erstes fange ich mal mit dem Glossar und der Literatur an, denn das wirft zum Anfang gleich viele Artikel ab.

01.03.2025

Scannen ist nach wie vor nicht meins. Zwar macht der Cannon Lide 400 durchaus passable Scans, aber Geraderücken der Vorlage macht die Software nur bei der Automatik Option. Die ist aber so was von komplett unbrauchbar, denn es werden nach Gutdünken Ränder abgeschnitten und andere "Optimierungen" vorgenommen. Das bedeutet dann leider alles per Scan-Gear mit ausreichender Umrandung bei 600 DPI einscannen und dann mit GIMP jeden Scan einzeln geraderücken ("beliebig drehen") und sauber beschneiden, was selbst bei vermeintlich geraden Vorlagen teilweise ohne nachträgliches Füllen von 2-3 Pixelreihen an den Rändern gar nicht möglich ist. Kurz: scannen ist aufwändig will man ein präsentables Ergebnis erzielen.

Schlagschatten mache ich aber nicht mit GIMP. Das geht per CSS einfacher und flexibler.

02.03.2025

Die Übersichtsseiten zu MH Bund, MH Berlin, MH DDR und MH Saargebiet stehen.

15.03.2025

Die Übersichtsseite zu MH Deutsches Reich, MH Danzig, MH Deutsche Kolonien und Folienblätter Bund stehen.

16.03.2025

Die Übersichtsseiten zu MH Bayern und MH Alliierte Besetzung stehen.

19.03.2025

Mit der Übersichtsseite zu Privatpost-MH Bund steht das Grundgerüst des Wikis jetzt nahezu komplett. Private Markenheftchen müssen sich allerdings noch gedulden.

21.03.2025

Der Artikel zu MH Automaten ist in Grundzügen erstmal präsentierbar. Tips auf philaseiten.de und eine anschließende Recherche im Online-Archiv der Museumsstiftung Post und Telekommunikation bringen die fehlende Abbildung des UHG1 zum Vorschein.

27.03.2025

200 Artikel.

28.03.2025

Die Arbeiten zu Bund MH 22 sind nahezu abgeschlossen. Vorhandene Scans sind hochgeladen und die Artikel für die einzelnen Auflagen erstellt. VPD, Preise und Plattenfehler fehlen noch, wobei ich Plattenfehler hintan stelle, da extrem arbeitsintensiv und ohne Abbildungen praktisch nutzlos.

Das Glossar hat 70 und die Literatur 38 Einträge.

29.03.2025

Mehrere Stunden daran gesessen alte Felzmann Online Kataloge nach brauchbaren Abbildungen zu durchforsten. Insbesondere im Bereich Deutsches Reich MHB war so einiges dabei, aber das hat momentan keine Priorität.

30.03.2025

Übersichtsseiten für Bund MH 20, Bund MH 21, Bund MH 23 und Bund MH 24 erstellt. Pruduktionszeiträume (Verpackungsdaten) für Bund MH 22 eingearbeitet.