Postwertzeichenheftchengeber

Aus Markenheftchen
Version vom 21. März 2025, 00:08 Uhr von T1qj7p (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Postwertzeichenheftchengeber lautete im amtlichen Jargon der Deutschen Bundespost die Bezeichnung für Automaten, welche Markenheftchen ausgaben.

Die Bezeichnung diente auch als Abgrenzung zu den ebenfalls existierenden Münz-Wertzeichengebern (für Rollenmarken) und Postkartengebern (für Ganzsachen).

Siehe auch