Versuchsmarkenheftchen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Druckmuster-MH sind sozusagen die letzte Stufe vor der endgültigen Freigabe eines [[Markenheftchen]]s zum Druck. Ist alles in Ordnung und die Ausführung des Musters wie gewünscht, kann die eigentliche Herstellung beginnen. | Druckmuster-MH sind sozusagen die letzte Stufe vor der endgültigen Freigabe eines [[Markenheftchen]]s zum Druck. Ist alles in Ordnung und die Ausführung des Musters wie gewünscht, kann die eigentliche Herstellung beginnen. | ||
Obwohl interne Dokumente, sind einige solcher Heftchen in die | Obwohl interne Dokumente, sind einige solcher Heftchen in die Hände der Sammler gelangt. | ||
===Maschinenprobe-Markenheftchen=== | ===Maschinenprobe-Markenheftchen=== | ||
Die Markenheftchen Druckmaschine der Firma Goebel in der Bundesdruckerei war ein hochkomplexe Maschine zur vollautomatisierten Herstellung von Markenheftchen mit [[Chromoluxkarton]], welche zwei Druckbahnen, eine für die Briefmarken und eine für die Heftchendeckel, synchronisieren musste. Zum Testen und zur Feineinstellung wurden Maschinenprobe-MH gedruckt, von welchen dann die richtige Justierung beziehungsweise die Fehljustierungen abgelesen werden konnte. | |||
===Papiermuster-Markenheftchen=== | ===Papiermuster-Markenheftchen=== |