MH Alliierte Besetzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(14 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Zeitraum von 1945 bis 1949, also die Zeit von der Kapitulation des Deutschen Reichs nach dem zweiten Weltkrieg bis zu den Staatsgründungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, wird in der Philatelie '''Alliierte Besetzung''' genannt.
==Bizone==
'''AM-Post Markenheftchen''' <br>
Die AM-Post (''Allied Military'') wurde von den Alliierten Kräften im besetzten Deutschen Reich eingerichtet. Diese konnte ab März 1945 auch für zivile Post genutzt werden.
{| class="wikitable sortable" border="1" style="text-align: center;"
! scope="col"| Name
! scope="col"| Datum
! scope="col"| Inhalt
! scope="col"| ZDs
! scope="col"| Auflagen
! scope="col"| Sonstiges
|-
| [[Alliierte Besetzung MH A 1|MH A 1]]
| Ende 1945
| AM-Post Marken
| Nein
| 1
| geklammert
|-
| [[Alliierte Besetzung MH A 2|MH A 2]]
| Ende 1945
| AM-Post Marken
| Nein
| 1
| geklammert
|}
'''Flugpost-Zulassung Markenheftchen (JEIA)''' <br>
In der Bizone waren zwischen dem 1. Mai und dem 1. Oktober 1948 keine Luftpostsendungen ohne diese Marken möglich. Davon ausgenommen waren lediglich ''Luftpostleichtbriefe'', welche auch ohne JEIA Marke befördert wurden.
{| class="wikitable sortable" border="1" style="text-align: center;"
! scope="col"| Name
! scope="col"| Datum
! scope="col"| Inhalt
! scope="col"| ZDs
! scope="col"| Auflagen
! scope="col"| Sonstiges
|-
| [[Alliierte Besetzung MH FZ I|MH FZ I]]
| 01.05.1948
| Flugpost-Zulassungsmarke
| Nein
| 1
| geklammert
|}
'''Bauten- und Notopfer-Freimarkenheftchen''' <br>
Bei diesen gefalteten Markenheftchendeckeln, in welche der Inhalt nur eingelegt wurde, handelt es sich um Verrechnungsprovisorien der hessischen Devisen-Poststellen.
{| class="wikitable sortable" border="1" style="text-align: center;"
! scope="col"| Name
! scope="col"| Datum
! scope="col"| Inhalt
! scope="col"| ZDs
! scope="col"| Auflagen
! scope="col"| Sonstiges
|-
| [[Alliierte Besetzung MH I|MH I]]
| 2. Quartal 1950
| Bauten-Freimarken und Notopfermarken
| Nein
| 4
| gefaltet
|}
==Sowjetisch-besetzte Zone und Berlin==
==Sowjetisch-besetzte Zone und Berlin==
Die Nummerierung dieses Markenheftchens ist dem Umstand geschuldet, dass sich zum Ausgabezeitpunkt noch kein neuer, souveräner Staat als Nachfolger des Deutschen Reichs gebildet hatte. Deshalb wird dieses MH als Nachläufer eingeordnet und schließt numerisch an dessen Ausgaben an.
Die Nummerierung des oft auch ''Ziffern-Markenheftchen'' genannten MHs ist dem Umstand geschuldet, dass sich zum Ausgabezeitpunkt noch kein neuer, souveräner Staat als Nachfolger des Deutschen Reichs gebildet hatte. Deshalb wird dieses MH als Nachläufer eingeordnet und schließt numerisch an dessen Ausgaben an.
{| class="wikitable sortable" border="1" style="text-align: center;
{| class="wikitable sortable" border="1" style="text-align: center;"
! scope="col"| Name
! scope="col"| Name
! scope="col"| Datum
! scope="col"| Datum
Zeile 16: Zeile 80:
| geklammert
| geklammert
|}
|}
==Externes==
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Deutschland_1945_bis_1949 Wikipedia: Deutschland 1945 bis 1949]
[[Kategorie:MH Alliierte Besetzung]]