Auflage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
''Auflage'' ist die Bezeichnung für die Menge der hergestellten einzelnen Markenhefte, nicht aber der darin enthaltenen Marken.
''Auflage'' lautet zunächst die allgemeine Bezeichnung für die Menge der hergestellten einzelnen Markenhefte, nicht aber der darin enthaltenen Marken.
 
Bei der Katalogisierung von MH wird der Begriff auch zur Unterscheidung von unterschiedlichen [[Markenheftchendeckel]]n mit gleichem Inhalt herangezogen. Beispielweise können sich bei gleicher erster Deckelseite die Werbetexte auf der vierten Deckelseite ändern oder auch die Portoangaben auf der dritten Deckelseite.
 
Das Markenheftchen mit den meisten Auflagen in dieser Hinsicht ist das [[Bund MH 22]] mit 43 Auflagen.
 
Von ''Teilauflage'' wird gesprochen, wenn sich ein bestimmtes Merkmal nur auf einem Teil einer Auflage findet.


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 15. März 2025, 18:56 Uhr

Auflage lautet zunächst die allgemeine Bezeichnung für die Menge der hergestellten einzelnen Markenhefte, nicht aber der darin enthaltenen Marken.

Bei der Katalogisierung von MH wird der Begriff auch zur Unterscheidung von unterschiedlichen Markenheftchendeckeln mit gleichem Inhalt herangezogen. Beispielweise können sich bei gleicher erster Deckelseite die Werbetexte auf der vierten Deckelseite ändern oder auch die Portoangaben auf der dritten Deckelseite.

Das Markenheftchen mit den meisten Auflagen in dieser Hinsicht ist das Bund MH 22 mit 43 Auflagen.

Von Teilauflage wird gesprochen, wenn sich ein bestimmtes Merkmal nur auf einem Teil einer Auflage findet.