Krypto-MH: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Was sind Krypto-MH?== | ==Was sind Krypto-MH?== | ||
<div style="float: right;margin: 0 0 3% 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft">[[File:Bund MH 128 Gold-Edition NFT.jpg|270px|Bund MH 128 Gold-Edition NFT]]</div> <br>Non-Fungible Token (NFT)</div> | |||
Krypto-MH enthalten neben einer oder mehreren (analogen) Briefmarken auch einen Code zur Inbesitznahme eines digitalen Pendants, meist gleichen Designs. Dieses digitale Pendant ist einmalig - sprich nummeriert - und nicht austauschbar, kann also nicht wie sonst die meisten digitalen Inhalte beliebig kopiert werden. Man spricht von Non-Fungible Token (NFT). Dieses NFT hat keinerlei postalische Funktion und dient ausschließlich als handelbares Sammelstück. | Krypto-MH enthalten neben einer oder mehreren (analogen) Briefmarken auch einen Code zur Inbesitznahme eines digitalen Pendants, meist gleichen Designs. Dieses digitale Pendant ist einmalig - sprich nummeriert - und nicht austauschbar, kann also nicht wie sonst die meisten digitalen Inhalte beliebig kopiert werden. Man spricht von Non-Fungible Token (NFT). Dieses NFT hat keinerlei postalische Funktion und dient ausschließlich als handelbares Sammelstück. | ||