Arten von Markenheftchen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Markenheftchen ''' haben sich als praktische Bevorratung für kleinere Mengen Postwertzeichen im 20. Jahrhundert etabliert. Heutzutage gibt jedoch nicht nur die Deutsche Post solche heraus, auch Privatpostdienstleister, Wohlfahrtsorganisation und Vereine verwenden diese Vertriebsform gerne. Es ist daher sinnvoll, bei einer Kategorisierung von MH zunächst auf den Herausgeber und den Inhalt zu schauen. | '''Markenheftchen ''' haben sich als praktische Bevorratung für kleinere Mengen Postwertzeichen im 20. Jahrhundert etabliert. Heutzutage gibt jedoch nicht nur die Deutsche Post solche heraus, auch Privatpostdienstleister, Wohlfahrtsorganisation und Vereine verwenden diese Vertriebsform gerne oder haben sie verwendet. Es ist daher sinnvoll, bei einer Kategorisierung von MH zunächst auf den Herausgeber und den Inhalt zu schauen. | ||
==(Post-)Markenheftchen== | ==(Post-)Markenheftchen== |