Kleine Marken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


Markenheftchen mit gleichzeitig großen und kleinen Marken sind relativ selten und damit höherwertig.
Markenheftchen mit gleichzeitig großen und kleinen Marken sind relativ selten und damit höherwertig.
==Siehe auch==
*[[große Marken]]


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 28. Februar 2025, 23:39 Uhr

Kleine Marken bezeichnet den herstellungsbedingten Versatz der Horizontalzähnung der Marken eines Markenheftchens aus Endlosbahnen, der in einer kompletten Markenreihe mit nur 16 geschlossenen Zähnungslöchern anstelle der gewöhnlich 17 Zähnungslöcher resultiert.

Kleine Marken können sowohl in der oberen (kleine Marken oben, Co) wie auch in der unteren Markenreihe (kleine Marken unten, Cu) auftreten und kommen auch in Verbindung mit großen Marken vor.

Markenheftchen mit gleichzeitig großen und kleinen Marken sind relativ selten und damit höherwertig.

Siehe auch