Kehrdruckpaar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Markenheftchen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Bund ZD K 2 a.jpg|x100px|right|Bund K 2 a]] | |||
'''Kehrdruckpaare''' sind [[Zusammendruck]]e, welche bei der Herstellung von [[Markenheftchenbogen|Markenheftchenbögen]] entstanden, wenn [[Heftchenblatt|Heftchenblätter]] nebeneinander gegenläufig gedruckt wurden. | '''Kehrdruckpaare''' sind [[Zusammendruck]]e, welche bei der Herstellung von [[Markenheftchenbogen|Markenheftchenbögen]] entstanden, wenn [[Heftchenblatt|Heftchenblätter]] nebeneinander gegenläufig gedruckt wurden. | ||
Kehrdruckpaare kommen nur in MHB, nicht aber in [[Markenheftchen]] vor.{{-}} | |||
<div class="center">[[File:Bund ZD K 6 HAN.jpg|x150px|Bund K 6 HAN]]<br>Bund K6 mit HAN</div> | |||
[[Kategorie:Zusammendrucke]] | [[Kategorie:Zusammendrucke]] | ||
[[Kategorie:Glossar]] | [[Kategorie:Glossar]] |
Version vom 28. März 2025, 23:11 Uhr

Kehrdruckpaare sind Zusammendrucke, welche bei der Herstellung von Markenheftchenbögen entstanden, wenn Heftchenblätter nebeneinander gegenläufig gedruckt wurden.
Kehrdruckpaare kommen nur in MHB, nicht aber in Markenheftchen vor.