DDR MH 8: Unterschied zwischen den Versionen
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
T1qj7p (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float: right;margin-left: 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft style="margin-bottom: 3%;">[[File:DDR MH 8 DS1.jpg|236px|DDR MH 8 DS1]]</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft" style="margin-bottom: 3%;>[[File:DDR MH 8 DS2.jpg|236px|DDR MH 8 DS2]]</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft" style="margin-bottom: 3%;>[[File:DDR MH 8 DS3.jpg|236px|DDR MH 8 DS3]]</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft" style="margin-bottom: 3%;>[[File:DDR MH 8 DS4.jpg|236px|DDR MH 8 DS4]]</div></div> | <div style="float: right;margin-left: 3%;"><div class="mw-drop-shadow-soft style="margin-bottom: 3%;">[[File:DDR MH 8 DS1.jpg|236px|DDR MH 8 DS1]]</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft" style="margin-bottom: 3%;>[[File:DDR MH 8 DS2.jpg|236px|DDR MH 8 DS2]]</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft" style="margin-bottom: 3%;>[[File:DDR MH 8 DS3.jpg|236px|DDR MH 8 DS3]]</div><br><br><div class="mw-drop-shadow-soft" style="margin-bottom: 3%;>[[File:DDR MH 8 DS4.jpg|236px|DDR MH 8 DS4]]</div></div> | ||
<div class="mw-item-heading">Sozphilex '85</div> | |||
[[Michel Deutschland-Spezial - Band 2|Michel]]: 8 <br> | [[Michel Deutschland-Spezial - Band 2|Michel]]: 8 <br> | ||
[[Spezial-Katalog Zusammendrucke und Markenheftchen der DDR - Teil 2 Markenheftchen|Richter]]: 8 <br> | [[Spezial-Katalog Zusammendrucke und Markenheftchen der DDR - Teil 2 Markenheftchen|Richter]]: 8 <br> |
Version vom 15. April 2025, 10:22 Uhr
Michel: 8
Richter: 8
DDR Universal: 25
Ausgabepreis: M 2,40
Ausgabedatum: 4. Oktober 1985
Gültig bis: 2. Oktober 1990
Auflage: {?}
Abgabe: Schalter
Verpackung<=:
1. Deckelseite: "Sozphilex '85" - Postkutsche
2. Deckelseite: Kommunikations- und Transportsymbole (Teil 1)
3. Deckelseite: Kommunikations- und Transportsymbole (Teil 2)
4. Deckelseite: "Sonderpostwertzeichenheft"
Druckerei: VEB Deutsche Wertpapierdruckerei
Druckverfahren: Offsetdruck
Papier/Fluoreszenz:
Gummi:
Deckelkarton: zweiteiliger weicher Karton
Format (⌀): 118,0 mm - 76,0 mm
Heftung: geklebt genäht
Druckvermerk: -
Heftchenblätter
Heftchenblatt: 18 A (2x)
Rand: linksseitig genäht
Zusammendrucke
Zusammendrucke:
Markenheftchenbogen
Verkaufte Markenheftchenbogen enthalten bedruckte Leerfelder. Die zur Herstellung der Markenheftchen verwendeten MHB hatten zum großen Teil unbedruckte Leerfelder.
Schalterbogen und Markenheftchenbogen unterscheiden sich farblich leicht. Die Schalterbogen enthalten keine Leerfelder.
Die Schalterbogen enthalten zehn ganze und fünf halbe Heftchenblätter. Die MHB enthalten sechs Heftchenblätter.
Teilauflagen
Spezialitäten
Anzahl Nähstiche: 15, 16, 17, 18
Abarten:
- 4. Deckelseite: weißer Rand durch Deckelverschnitt
Sonstiges
Bemerkungen
- Michel listet hier als Ausgabetag den 10.09.1985. An diesem Tag erschien laut Richter Katalog aber lediglich der Schalterbogen. MH und MHB erschienen später.