Kurze Geschichte der deutschen Markenheftchen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Markenheftchen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 29: Zeile 29:
| 15.12.1925
| 15.12.1925
| Erstes MH der Deutschen Reichspost mit Zuschlagsmarken (MH 18)
| Erstes MH der Deutschen Reichspost mit Zuschlagsmarken (MH 18)
|-
| Ende 1945
| Alliierte Besetzung AM-Post Markenheftchen
|-
| Mai 1947
| Alliierte Besetzung MH 50 (Nachläufer-Numerierung Deutsche Reich)
|-
| 01.05.1948
| Alliierte Besetzung Flugpost-Zulassung Markenheftchen (JEIA)
|-
| 01.11.1949
| Erstes Berlin Markenheftchen (Deutsche Post) (MH 1)
|-
| 2. Quartal 1950
| Alliierte Besetzung Bauten- und Notopfer-Freimarkenheftchen der hessischen Devisen-Poststellen
|-
| 30.10.1951
| Erstes Bund Markenheftchen (Deutsche Bundespost) (MH 1)
|-
| Oktober 1961
| Erstes Automaten-Langformat Markenheftchen (Bund MH 7)
|-
| 08.03.1968
| Erstes Automaten-Kurzformat Markenheftchen (Bund MH 13)
|-
| 08.03.1968
| Erstes Automaten-Kurzformat Markenheftchen (Bund MH 13)
|-
| 18.08.1972
| Erstes Sondermarkenheftchen der Nachkriegszeit (Bund MH 17)
|-
| 25.08.1974
| Erstes Chromolux-Automaten-Markenheftchen (Bund MH 20)
|-
| 04.06.1991
| Erstes deutsches Markenheftchen mit selbstklebenden Marken (Bund MH 27)
|-
| 06.07.1998
| Erstes "Markenset" (Bund MH 37)
|}
|}

Version vom 11. März 2025, 03:23 Uhr

...

Zeitreise

Wann? Was?
11.07.1900 Erste Versuchsmarkenheftchen der Deutschen Reichspost
11.05.1906 Erstes privates Markenheftchen (Hotel Kempinski, Berlin)
01.11.1910 Erste MH Ausgabe der Deutschen Reichspost (MH 1)
1911 Erste MH Ausgabe der Bayerischen Postverwaltung
01.10.1911 Jeweils erste MH Ausgaben für die deutschen Kolonien (Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika und Kamerun) (MH 1)
08.12.1924 Erstes und einziges MH des Saargebietes (MH 1)
August 1925 Erstes MH der Freien Stadt Danzig (MH 1)
15.12.1925 Erstes MH der Deutschen Reichspost mit Zuschlagsmarken (MH 18)
Ende 1945 Alliierte Besetzung AM-Post Markenheftchen
Mai 1947 Alliierte Besetzung MH 50 (Nachläufer-Numerierung Deutsche Reich)
01.05.1948 Alliierte Besetzung Flugpost-Zulassung Markenheftchen (JEIA)
01.11.1949 Erstes Berlin Markenheftchen (Deutsche Post) (MH 1)
2. Quartal 1950 Alliierte Besetzung Bauten- und Notopfer-Freimarkenheftchen der hessischen Devisen-Poststellen
30.10.1951 Erstes Bund Markenheftchen (Deutsche Bundespost) (MH 1)
Oktober 1961 Erstes Automaten-Langformat Markenheftchen (Bund MH 7)
08.03.1968 Erstes Automaten-Kurzformat Markenheftchen (Bund MH 13)
08.03.1968 Erstes Automaten-Kurzformat Markenheftchen (Bund MH 13)
18.08.1972 Erstes Sondermarkenheftchen der Nachkriegszeit (Bund MH 17)
25.08.1974 Erstes Chromolux-Automaten-Markenheftchen (Bund MH 20)
04.06.1991 Erstes deutsches Markenheftchen mit selbstklebenden Marken (Bund MH 27)
06.07.1998 Erstes "Markenset" (Bund MH 37)