Benutzerbeiträge von „T1qj7p“
Aus Markenheftchen
Ergebnisse für T1qj7p Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 3.532 Bearbeitungen. Das Konto wurde am 27. Februar 2025 erstellt.
28. Februar 2025
- 21:2221:22, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +5 Neue Fluoreszenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:2221:22, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +5 Alte Fluoreszenz Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:2121:21, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +155 N Maxi Set Die Seite wurde neu angelegt: „''Maxi Set'' ist die von der Deutschen Post eingeführte Bezeichnung für Markensets mit zwanzig Marken, z.B. Bund MH 45, MH 49. Kategorie:Glossar“
- 21:1821:18, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +157 N Markenheftchen Die Seite wurde neu angelegt: „''Markenheftchen'' (MH), auch Markenheft, ist die allgemeine Bezeichnung für heftartig konfektionierte Postprodukte mit Markeninhalt. Kategorie:Glossar“
- 21:1321:13, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +150 Zusammendruck Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 21:0321:03, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +38 Kataloge →Hölzer Katalog
- 21:0221:02, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +143 Kataloge →Richter Kataloge
- 20:5820:58, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +18 Kataloge →Kunz Katalog
- 20:5720:57, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 Kataloge Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:5220:52, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +213 Kataloge →Hölzer Katalog
- 20:4820:48, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +383 Kataloge Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:3920:39, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +380 N Kataloge Die Seite wurde neu angelegt: „''Kataloge'' und Handbücher sind für Philatelisten ein unverzichtbarer Teil ihres Hobbys. ==Michel Kataloge== ===Deutschland Katalog=== ... ===Deutschland Spezial Katalog=== ... ===Handbuch Marlenheftchen=== ... ==Philotax Kataloge== ===Bund + Berlin Spezial-Katalog=== ... ===Markenheftchen Spezialkatalog Bundesrepublik=== ... ==Hölzer Katalog== ... ==Kunz Katalog== ...“
- 20:2720:27, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +472 N Gummi 30 Die Seite wurde neu angelegt: „''Gummi 30'' is ein vollsynthetischer Klebstoff für Postwertzeichen. Bei Markenheften zum ersten Mal bei Bund MH 35 verwendet. In philatelistischen Kreisen fälschlicherweise zunächst auch Bezeichnung für die Markengummierung des Bund MH 25 av. Bei diesem Markenheftchen wurde von gelber auf weiße Planatolgummierung umgestellt, während zeitgleich die Umstellung der Sondermarkenausgaben der Deutschen Bundespost auf Gummi 30 vonstatten ging. Katego…“
- 20:2220:22, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +32 Nebenprodukte Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:2120:21, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +218 N Nebenprodukte Die Seite wurde neu angelegt: „''Nebenprodukte'' sind markenheftchenähnliche oder -verwandte Produkte, die nicht direkt als Markenheftchen katalogisiert werden. * Geschenkheftchen * Label Heftchen * PortoCards * Postkarten Heftchen“
- 20:1720:17, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +175 N Markenset Die Seite wurde neu angelegt: „''Markenset'' ist seit Ende der 1990'ger Jahre die offizielle Bezeichnung der Deutschen Post für Markenheftchen, Folienblätter und PortoCards. Kategorie:Glossar“
- 20:1420:14, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +159 N Markenheftchendeckel Die Seite wurde neu angelegt: „Der ''Markenheftchendeckel'' ist der kartonartige oder papierartige Teil des Markenheftchens, welcher die Marken schützt bzw. enthält. Kategorie:Glossar“
- 20:1120:11, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +150 N Auflage Die Seite wurde neu angelegt: „''Auflage'' is die Bezeichnung für die Menge der hergestellten einzelnen Markenhefte, nicht aber der darin enthaltenen Marken. Kategorie:Glossar“
- 20:0620:06, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +51 N Kategorie:Glossar Die Seite wurde neu angelegt: „Begriffe aus der Welt der Markenheftchen Philatelie“ aktuell
- 20:0520:05, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +23 Spezialität Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 20:0420:04, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +354 N Spezialität Die Seite wurde neu angelegt: „''Spezialitäten'' bezeichnen sammelwürdige produktionsbedingte Besonderheiten oder Abweichungen eines Markenheftchens. Beispiele für produktionsbedingte Spezialitäten sind etwa Randleistenvarianten oder Zählbalken. Abweichungen, auch Abarten genannt, sind etwa Plattenfehler, Doppeldrucke oder Druckausfälle.“
- 19:5819:58, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +390 N Neue Fluoreszenz Die Seite wurde neu angelegt: „''Neue Fluoreszenz'' ist die informelle Bezeichnung für das grünlich-gelb fluoreszierende Papier mit dem Fluoreszenzstoff Cartax DP flüssig , welches zur Herstellung der Markenhefte mit Chromoluxkarton ab Bund 22 d, 23 d und Berlin 11 c, 12 c verwendet wurde. Bei Tageslichtbetrachtung erscheint solches Papier rein weiß. ==Siehe auch== *Alte Fluoreszenz Kategorie:Glossar“
- 19:5719:57, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +455 N Alte Fluoreszenz Die Seite wurde neu angelegt: „''Alte Fluoreszenz'' ist eine informelle Bezeichnung für das rötlich-weiß fluoreszierende Papier mit dem Fluoreszenzstoff Salicylaldazin, welches seit der Heuss Dauerserie und zur Herstellung der Markenhefte mit Chromoluxkarton bis einschließlich Bund 22 c, 23 c und Berlin 11 b, 12 b verwendet wurde. Bei Tageslichtbetrachtung erscheint solches Papier leicht gelblich bzw. cremefarben. ==Siehe auch== *Neue Fluoreszenz Kategorie:Glossar“
- 19:4719:47, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen −5 Heftchenblatt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4619:46, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +68 Heftchenblatt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4519:45, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +23 Heftchenblatt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:4519:45, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +455 Heftchenblatt Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:3519:35, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +218 N Heftchenblatt Die Seite wurde neu angelegt: „Das ''Heftchenblatt'' (HBl) ist der Teil des Markenheftchens, welcher die Marken enthält beziehungsweise bereitstellt. Sind verschiedene Marken enthalten, lassen sich aus dem Heftchenblatt Zusammendrucke gewinnen.“
- 19:3319:33, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +27 N Heftchenblätter Weiterleitung nach Heftchenblatt erstellt aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 19:3219:32, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +230 N Zwischenblatt Die Seite wurde neu angelegt: „Bei Markenheftchen mit mehreren Heftchenblättern finden sich oft zwischen diesen bedruckte oder auch unbedruckte Zwischenblätter, die eingefügt wurden, damit die Heftchenblätter nicht zusammenkleben. Kategorie:Glossar“
- 19:2919:29, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 K Zusammendruck Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:2919:29, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1 Zusammendruck Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 19:2819:28, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +296 N Zusammendruck Die Seite wurde neu angelegt: „Als ''Zusammendrucke''(ZD) werden zusammenhängende Einheiten von unterschiedlichen Briefmarken bezwichnet. Diese sind oft, jedoch nicht ausschließlich in Markenheften zu finden. Marken mit anhängendem Werbe- oder Leerfeld werden ebenfalls als Zusammendrucke bezeichnet. Kategorie:Glossar“
- 18:5618:56, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +99 Vereine und Arbeitsgemeinschaften →RSV
- 11:5011:50, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +89 Vereine und Arbeitsgemeinschaften Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4911:49, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +19 Datei:Akmh Logo.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4911:49, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 N Datei:Akmh Logo.png Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4711:47, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +19 Datei:RSV Logo.webp Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:4711:47, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 N Datei:RSV Logo.webp Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 11:4511:45, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +1.163 N Vereine und Arbeitsgemeinschaften Die Seite wurde neu angelegt: „In Deutschland beschaftigen sich hauptsächlich zwei Vereine, welche auch Arbeitsgemeinschaften im Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) sind, mit der Markenheftchen Philatelie. ==akmh== Der ''Arbeitskreis Markenheftchen (akmh)'' wurde 1980 zunächst zum Informationsaustausch und als Beschaffungsgemeinschaft für die damals oft nur regional erschienenen Unterauflagen der MH der Dauerserie Burgen und Schlösser gegründet. Mittlerweile ist der akmh zu eine…“
- 11:0811:08, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +2 K Markenheftchen Wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5910:59, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 Markenheftchen Wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 03:3003:30, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +217 Markenheftchen Wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 03:1503:15, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +75 Markenheftchen Wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 03:1103:11, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +36 Markenheftchen Wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 03:0503:05, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +8 Markenheftchen Wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 03:0403:04, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +426 Markenheftchen Wiki Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 02:2102:21, 28. Feb. 2025 Unterschied Versionen +199 N MH Wiki:Über Markenheftchen Die Seite wurde neu angelegt: „'''Markenheftchen''' ist eine Internetpräsenz, welche sich hauptsächlich mit deutschen Markenheftchen nach 1945 sowie Folienblättern und weiteren artverwandten postalischen Produkten beschäftigt.“
27. Februar 2025
- 19:0019:00, 27. Feb. 2025 Unterschied Versionen 0 N Datei:MW-MH-Logo.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 14:5914:59, 27. Feb. 2025 Unterschied Versionen +11 N Markenheftchen Wiki Die Seite wurde neu angelegt: „Hallo Welt!“