Bund MH 24
Aus Markenheftchen
Das MH 24 ...
Da das MH 24 erst ab 1982 erschien, wurde für diese Markenheftchen ausschließlich die neue Fluoreszenz verwendet.
Übersicht
24 a-h
|
|
| |||
|
|
| |||
|
|
|
24 i-n
|
|
| |||
|
|
| |||
|
|
| |||
|
|
Zusammendrucke
I = Buchdruck, II = Letterset
C = oben geschnitten, D = unten geschnitten
AF = alte Fluoreszenz, NF = neue Fluoreszenz
gelbliche glänzende Planatolgummierung = Gummi u, weiße matte Planatolgummierung = Gummi v
(Basisnummerierung nach Michel)
MH 24 gibt es nur im Buchdruck und ausschließlich mit Gummi u. Da sich die Zusammendrucke jedoch zum Teil mit dem Bund MH 22 überschneiden, wurde die explizite Nennung von Druckart und Gummisorte beibehalten.
[10C+50C] W69 I NF u - (auch bei MH 22 d-al, MH 23 d-e) [10D+50D] W70 I NF u - (auch bei MH 22 d-al, MH 23 d-e) [10C+50C+80C] W75 I NF u [10D+50D+80D] W76 I NF u [50C+80C] W77 I NF u [50D+80D] W78 I NF u
[10C+10D] SP5 I NF u - (auch bei MH 22 d-al, MH 23 d-e) [50C+50D] SP8 I NF u - (auch bei MH 22 d-al, MH 23 d-e) [80C+80D] SP10 I NF u