Krypto-MH
Krypto-MH und die damit verbundenen Krypto-Briefmarken sind ein Kind des 21. Jahrhunderts und der fortschreitenden Digitalisierung.
Die ersten Krypto-Briefmarken überhaupt erschienen 2019 in Österreich ("Crypto Stamps"). Als beliebte Ausgabeform hat sich bislang die Kombination der digitalen Abbildung mit einer physischen - also analogen - Briefmarke herausgestellt.
In Deutschland sind diese Marken bislang als Heftchen konfektioniert gewesen und werden deshalb als Markenheftchen katalogisiert. Das erste deutsche Krypto-MH wurde vom Privatpostdienstleister NordBrief Rendsburg im Sommer 2023 herausgegeben (NordBrief Rendsburg MH 2023-2. Die Deutsche Post folgte kurz darauf im November 2023 mit dem Bund MH 127.
Was sind Krypto-MH?
...
Liste der deutschen Krypto-MH
Herausgeber | Name | Datum | Art | Auflagen | Sonstiges |
---|---|---|---|---|---|
NordBrief Rendsburg | NordBrief Rendsburg MH 2023-2 | August 2023 | Briefmarke + NFT | 1 | |
Deutsche Post | Bund MH 127 | 02.11.2023 | Briefmarke + NFT | 1 | plus Gold-Edition (100 Stk.) |
Deutsche Post | Bund MH 128 | 06.06.2024 | Briefmarke + NFT | 4 | 4 Farben plus Gold-Edition (250 Stk.) |
Deutsche Post | Bund MH 130 | 10.10.2024 | Briefmarke + NFT | 4 | 4 Farben plus Gold-Edition (250 Stk.) |
Das Dilemma mit dem Sammeln
Leider erlaubt die Konfektionierung der bisherigen Ausgaben nicht das gleichzeitige Sammeln von MH und NFT. Das Privatpost-MH der NordBrief Rendsburg ist geblistert. Die Inbesitznahme-Codes für die NFTs bei den Ausgaben der Deutschen Post müssen aufgerubbelt werden. Das heißt, aus philatelistischer Sicht kann man das NFT nicht in Besitz nehmen ohne den postfrischen Zustand des physischen Heftchens aufzugeben, wobei die Öffnung einer Blisterverpackung wohl noch das geringere Übel darstellen dürfte.
Externes
- 1st Global Crypto Stamps Catalogue (Englisch)