Neue Seiten

Aus Markenheftchen
Neue Seiten
Registrierte Benutzer ausblenden | Bots ausblenden | Weiterleitungen einblenden
(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

25. März 2025

23. März 2025

22. März 2025

19. März 2025

  • 21:2121:21, 19. Mär. 2025 Automat (Versionen | bearbeiten) [3.507 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Automaten''' zur Abgabe von Markenheftchen gab es in der Bundesrepublik Deutschland ab 1961 bis etwa Mitte der 1990er und in der DDR ab 1972 bis Anfang der 1990er Jahre. ===Automaten-Langformat-MH=== Die ersten Automaten der Firma Klüssendorf waren für Automaten-Langformat-MH konzipiert. Das Modell 383 etwa fasste 2x200 Heftchen dieses Formats. 300px|thumb|center|Automat für Langformate (Werbung) {{-}} ===Ch…“)
  • 19:4919:49, 19. Mär. 2025 WVD/PostModern (Versionen | bearbeiten) [599 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „100px|rechts Die '''WVD - Postservicepartner Chemnitz GmbH''' war seit August 2000 in der privaten Briefbeförderung tätig. Ab Mitte 2006 kooperierte der WVD mit der ''Dresdner Media Logistik'' unter dem neuen Namen PostModern. Der Betrieb wurde am 30. September 2008 eingestellt. Briefmarken gab es seit Februar 2002. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Zeit für einen Briefwechsel || 2006 || 1 x 045…“)
  • 19:3919:39, 19. Mär. 2025 THPS - Thüringer Postservice (Versionen | bearbeiten) [586 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Die '''THPS Thüringer Postservice GmbH & Co. KG''' wurde 2001 als ''THPS (Thüringer Postservice GmbH)'' in Erfurt gegründet. Offizielle Briefmarken gibt es seit Juni 2006. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Ihr Briefmarkenalbum || ???? || 050 / 100 || Klarsichttaschen |- | "Penny" 040 || 2012 || 10 x 040 || |- | "Penny" 050 || 2012 || 10 x 050 || |- | "Penny" 130 || 2012 || 10 x 130 |…“)
  • 19:2919:29, 19. Mär. 2025 Spring Global Mail (Versionen | bearbeiten) [389 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | 5 Jahre Spring Global Mail || 2006 || 4 x 1 x 053 || (Zusammendruck) |} ==Siehe auch== *Privatpost-MH Bund Kategorie:Privatpostdienstleister Kategorie:Spring Global Mail“)
  • 19:2019:20, 19. Mär. 2025 RPV - Regio-Print-Vertrieb (Versionen | bearbeiten) [776 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts|Altes Logo 200px|rechts|Neues Logo Der '''Regio-Print-Vertrieb (RPV)''' existiert seit 2000 in Cottbus. Briefmarken gibt es seit September 2004. {| class="wikitable" | Ab geht die Post! || 2004 || 1 x 130 || Portocard mit Klarsichttasche |- | Historische Lausitz I || 2011 || 10 x 045 || |- | Historische Lausitz II || 2011 || 10 x 050 || |- | Historische Lausitz III || 2011 || 10 x 085 || |…“) ursprünglich erstellt als „Regio-Print-Vertrieb (RPV)“
  • 19:0619:06, 19. Mär. 2025 Regio-Kurier-Dienst (Versionen | bearbeiten) [590 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Regio-Kurier-Dienst''' wurde ???? in Bramsche gegründet. Briefmarken wurden von Februar 2001 bis Mai 2002 herausgegeben. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Regio Kurier Dienst I || 2001 || 090 / 175 || 2 Klarsichttaschen |- | Regio Kurier Dienst II || 2001 || 245 / 090 || 2 Klarsichttaschen |- | Regio Kurier Dienst I || 2002 || 046 / 089 || Wie I, aber nun Euro |- | Regio Kurier Dienst II || 2002 || 046 / 125 || Wie I…“)
  • 18:4018:40, 19. Mär. 2025 PTN (Postteam Nordhessen) (Versionen | bearbeiten) [815 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Das '''Post Team Nordhessen (PTN)''' wurde in 2005 in Hofgeismar gegründet. Eigene Briefmarken wurden in der Zeit von Juni 2005 bis August 2009 herausgegeben. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Wappen in Nordhessen || 2005 || 1 x 051 / 1 x 051 || |- | Luftrettung mitten in Deutschland I || 2006 || 1 x 051 || |- | Luftrettung mitten in Deutschland II || 2006 || 1 x 051 || |- | Luftrettung…“)
  • 18:2618:26, 19. Mär. 2025 PIN Mail (Versionen | bearbeiten) [4.480 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Die '''PIN Mail AG''' existiert seit 1999 in Berlin. Briefmarken gibt es seit August 2000. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Ampelmännchen 045 (Ia) || 2017 || 5 x 045 || Text unter den Marken, ""Neu"" auf DS1 |- | Ampelmännchen 069 (Ia) || 2017 || 10 x 069 || Text unter den Marken, ""Neu"" auf DS1 |- | Ampelmännchen 083 (Ia) || 2017 || 10 x 083 || Text unter den Marken, ""Neu""…“)
  • 18:1818:18, 19. Mär. 2025 PIN Group (Versionen | bearbeiten) [525 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''PIN Group AG S.A.''' wurde 2005 gegründet und war eine Holding zahlreicher regionaler deutscher Privatpostunternehmen. Briefmarken gab es ab Januar 2007. Sie ging im Januar 2008 in Insolvenz. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | BriefShop in Ihrer Sparkasse || 2006 || 2 x 048 || (Klappkarte) |- | Schick es grün || 2007 || 10 x 052 || |} ==Siehe auch== *Privatpost-MH Bund Kategorie:Privatpostdienstleister Ka…“)
  • 18:0218:02, 19. Mär. 2025 Paketeria (Volksbank-Raiffeisenbank Meißen) (Versionen | bearbeiten) [1.751 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Paketeria Post''' ist ein gemeinsames Projekt der ''Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG'' und der ''Paketeria AG'' und wurde 2008 in Meißen gegründet. Seit dieser Zeit gibt es auch Briefmarken. {| class="wikitable" | Meißen || 2008 || 8 x 045 || |- | Raiffeisen || 2008 || 4 x 115 || |- | Meißen/Raiffeisen/Schulze-Delitzsch || 2008 || 4 x 045/2 x 115/ 2 x 165 || |- | Radeburg || 2008 || 8 x 045 || |- | Radebeul || 2008 || 8 x 04…“)
  • 17:4717:47, 19. Mär. 2025 Ostalb Mail (Versionen | bearbeiten) [313 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:allgäu mail}} 200px|rechts {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Unsere Ostalb Briefmarkenserie || 2019 || 1 x Standardbrief, 1 x Kompaktbrief || ohne Portostufen |} ==Siehe auch== *Privatpost-MH Bund Kategorie:Privatpostdienstleister Kategorie:Ostalb Mail“)
  • 17:4217:42, 19. Mär. 2025 Nordkurier (Versionen | bearbeiten) [856 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Der '''Nordkurier Briefdienst + Paketservice''' wurde 1999 in Neubrandenburg gegründet. Briefmarken gibt es seit Juli 2003. {| class="wikitable" | "Netto" 044 || 2012 || 5 x 044 || |- | "Netto" 125 || 2012 || 5 x 125 || |- | Nordkurier Verlagsgebäude || 2013 || 2 x 049 || |- | Give Away 051 || 2014 || 2 x 051 || |- | "Netto" 051 || 2014 || 5 x 051 || |- | "Netto" 125 || 2014 || 5 x 125 || Neuauflage, das N…“)
  • 17:3117:31, 19. Mär. 2025 NordBrief Rendsburg (Versionen | bearbeiten) [688 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts {| class="wikitable" | Rendsburg und Umgebung || 2016 || 2 x 065 || ungefaltet |- | Leuchtturm Westerheversand || 2017 || 2 x 065 || ungefaltet |- | Eckernförde || 2017 || 2 x 065 || ungefaltet |- | Flensburger Hafen || 2017 || 2 x 065 || ungefaltet |- | Tierpark Neumünster || 2018 || 2 x 065 || ungefaltet |- | Kreis Steinburg: hafenGlückstadt || 2018 || 2 x 065 || ungefaltet |- | Sonderbriefmarken W:O:A 2023 ||…“)
  • 17:3017:30, 19. Mär. 2025 NordBrief Schwerin (Versionen | bearbeiten) [505 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Burgen und Schlösser in MV: Schweriner Schloss || 2017 || 2 x 065 || ungefaltet |- | "Netto" 065 || 2017 || 2 x 065 || ungefaltet |- | "Netto" 135 || 2017 || 5 x 135 || ungefaltet |- | Zoo Schwerin || 2018 || 2 x 065 || ungefaltet |- | Pressefest 2019 || 2019 || 2 x 065 || ungefaltet |} ==Siehe auch== *Privatpost-MH Bund Kategorie:Privatpostdi…“)
  • 17:1317:13, 19. Mär. 2025 NordBrief Ostsee (Versionen | bearbeiten) [2.209 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="wikitable" | 200 Jahre Heinrich Schliemann || 2022 || 2 x 5 x 080 || ungefaltet |- | Ostsee 070 || 2022 || 10 x 070 || ungefaltet |- | Ostsee 080 || 2022 || 10 x 080 || ungefaltet |- | Ostsee 095 || 2022 || 10 x 095 || ungefaltet |- | Ostsee 155 || 2022 || 10 x 155 || ungefaltet |- | Ostsee 255 || 2022 || 10 x 255 || ungefaltet |- | Ergänzungsmarken 005 || 2022 || 10 x 005 || ungefaltet |- | Ergänzungsmarken 010 || 2022 || 10 x 010 || ungefalt…“)
  • 17:0717:07, 19. Mär. 2025 NordBrief Kiel (Versionen | bearbeiten) [472 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Von der '''NordBrief Kiel''' gab es Briefmarken von Februar 2007 mindestens bis Ende 2016. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Weihnachtsgruß 2015 || 2015 || 2 x 055 || ungefaltet |- | Kieler Woche 2015 || 2015 || 2 x 055 || ungefaltet |- | Kieler Woche 2016 || 2016 || 2 x 065 || ungefaltet |} ==Siehe auch== *Privatpost-MH Bund Kategorie:Privatpostdienstleister Kategorie:Nor…“)
  • 16:5016:50, 19. Mär. 2025 Neue Presse Post (Versionen | bearbeiten) [496 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Die '''Neue Presse Post GmbH''' wurde im Jahr 2009 als Tochter der ''Passauer Verlagsgruppe'' gegründet. Briefmarken gibt es seit Juni 2011. Der Dienstleister wurde 2023 von der ''Postservice Südost GmbH'' aufgekauft. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Seine Heiligkeit der Dalai Lama || 2014 || 4 x 057+43 || |} ==Siehe auch== *Privatpost-MH Bund Kategorie:Privatpostdienstle…“)
  • 14:4314:43, 19. Mär. 2025 MZZ Briefdienst (Versionen | bearbeiten) [4.162 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Die '''MZZ Briefdienst''' wurde 2000 als Tochterunternehmen der Mitteldeutschen Zeitung in Halle (Saale) gegründet. Offizielle Briefmarken gibt es seit Oktober 2006. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | "Penny" 045 || 2012 || 10 x 045 || |- | "Penny" 085 || 2012 || 10 x 085 || |- | "Penny" 120 || 2012 || 10 x 120 || |- | "Penny" 180 || 2012 || 10 x 180 || |- | "Edeka" 045 ||…“)
  • 14:1814:18, 19. Mär. 2025 MZV – Mecklenburger Zeitungsvertriebs GmbH (Versionen | bearbeiten) [665 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''MZV – Mecklenburger Zeitungsvertriebs GmbH''' wurde 1994 gegründet und hatte ihren Briefdienst 1998 gestartet. Briefmarken mit dem Namen ''MVZ'' gab es 2013. Im November 2019 erfolgte die Umbennung in ''Logistik-Service-Gesellschaft MV mbH''. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | "Netto" 049 || 2013 || 5 x 049 || |- | "Netto" 125 || 2013 || 5 x 125 || |- | "Netto" 053 || 2015 || 5 x 053 || |- | "Netto" 062 || 2016…“)
  • 13:0613:06, 19. Mär. 2025 Main-PostLogistik (Versionen | bearbeiten) [654 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts Die '''Main-PostLogistik GmbH''' wurde 2001 in Würzburg als Tochterunternehmen der Mediengruppe Main-Post gegründet. Es gibt keine eigentlichen Briefmarken, sondern selbstklebende „Labels“ (Aufkleber), die gegen Aufpreis mit einem eigenen Motiv bzw. Logo versehen werden können. {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Tag der offenen Tür || 2008 || 1 x Standardbrief || ohne…“)
  • 12:5412:54, 19. Mär. 2025 Mail express (Versionen | bearbeiten) [352 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DISPLAYTITLE:mail express}} {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | 900 Jahre Oldenburg || 2008 || 4 x 1 x 054 || |- | 900 Jahre Oldenburg (Nachauflage) || 2008 || 4 x 1 x 054 || geänderte MH-Größe und Markenfarbe |} ==Siehe auch== *Privatpost-MH Bund Kategorie:Privatpostdienstleister Kategorie:mail express“)
  • 12:4112:41, 19. Mär. 2025 Citipost Nordwest (Versionen | bearbeiten) [595 Bytes] T1qj7p (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „200px|rechts {| class="wikitable" ! Name !! Datum !! Inhalt !! Sonstiges |- | Ansichten aus der Region || 2009 || 5 x 2 x Standardbrief || ohne Portostufe, nur "Standardbrief" |- | OLB Standardbrief || 2009 || 10 x Standardbrief || ohne Portostufe, nur "Standardbrief" etc. |- | OLB || 2009 || Diverse || ohne Portostufe, nur "Standardbrief" |- | Wir für Ihren Postversand || 2014 || 5 x 1 x Standardbrief || ohne Portostu…“)

18. März 2025

(neueste | älteste) Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)