Berlin MH 3 a
Michel: 3 a
Hölzer: 3 a
Kunz: 3 a
Ausgabepreis: DM 1,00
Ausgabedatum: März 1962
Gültig bis: 31. Dezember 1970
Auflage: etwa {700.000}
Motiv: Dauerserie Bedeutende Deutsche: Albrecht Dürer
Inhalt: Nassklebende Dauermarken: 10 x 010 Pfg.
Abgabe: Automat, Schalter
Verpackung<=: 10 STück (in Banderole), 100 Stück
1. Deckelseite: "Deutsche Bundespost Berlin"
2. Deckelseite: "Postgebühren", Stand 1.7.1961
3. Deckelseite: "Inland - Ausland" (Postgebühren)
4. Deckelseite: "Paul Ondrusch"
Druckerei: Bundesdruckerei (?)
Druckverfahren: Buchdruck
Papier/Fluoreszenz:
Gummi:
Deckelkarton: lebhaftocker (wie 3 a und 3 c II u)
Format (⌀): 117 mm x 51 mm
Heftung: geklebt
Heftchenblätter
Heftchenblatt: 11 A (1x) oder 11 B (1x)
Rand: linksseitig gelumbeckt, durchgezähnt (A) oder nicht durchgezähnt (B)
Markenheftchenbogen
Zusammendrucke
Zusammendrucke gibt es nur aus Markenheftchenbogen
[010+010] K 3 [010+Z+010] KZ 1
Teilauflagen und Untertypen
Spezialitäten
Produktionsbedingte Spezialitäten:
Randleistenvarianten<=
Sonstige Spezialitäten:
Handstempel-Provisorien<=
Abarten:
