7. Loch

Aus Markenheftchen

Das 7. Loch ist eine Abart, welche bei den meisten im Buchdruck hergestellten Markenheftchen mit Chromoluxkarton zu finden ist.

Einer der Perforatoren für den Zähnungskammschlag weist einen unregelmäßig eingesetzten Stift auf. Daraus resultiert eine Zähnungsunregelmäßigkeit am vom Heftchenblattrand aus gezählten 7. Loch, bei linksseitig eingeklebten Heftchenblättern also links und bei rechtsseitig eingeklebten Heftchenblättern rechts.

Diese Abart tritt im fünfer Rhythmus im Nachbarheft zur Ausgleichszähnung oben auf.

Das Fehlen des 7. Lochs deutet darauf hin, dass bei der Produktion ein Perforationssatz ohne diesen Fehler verwendet wurde.


7. Loch (Buchdruck)
Zähnungsunregelmäßigkeit beim 7. Loch