Bund MH 1
Ausgabepreis: DM 2,50 
Ausgabedatum:  30. Oktober 1951 
Gültig bis: 31. Dezember 1954 
Auflage: {750.000}
Motiv: Dauerserie Posthorn 
Inhalt: Nassklebende Dauermarken: 3 x 004 Pfg., 3 x 006 Pfg., 4 x 010 Pfg., 9 x 020 Pfg.
Abgabe: Schalter 
Verpackung<=:  
1. Deckelseite: "Deutsche Bundespost" 
2. Deckelseite: "Allgemeine Rentenanstalt, Stuttgart" 
3. Deckelseite: "Sparen Sie bei der Postsparkasse!" 
4. Deckelseite: "Simi am Herzogpark, München" 
Druckerei: Bundesdruckerei (?)
Druckverfahren: Stichtiefdruck 
Papier/Fluoreszenz:  
Gummi:  
Deckelkarton: 
Format (⌀): 117 mm x 51 mm 
Heftung: geklammert 
Heftchenblätter
Heftchenblatt: 1 (1x), 2 (1x) 
Rand: linksseitig geklammert, nicht durchgezähnt 
Markenheftchenbogen
Gesamtauflage MHB 1 und 2: 6100
Zusammendrucke
[x+010] W 1 [020+004] W 2 [020+006] W 3
[010+Z+020] WZ 1 [020+Z+020] WZ 2 [004+Z+020] WZ 3 [006+Z+x+010] WZ 4
[004+006] S 1 [004+006+004] S 2 [006+004] S 3 [006+004+006] S 4 [020+x] S 5 [020+x+020] S 6 [x+020] S 7 [x+020+x] S 8 [020+010] S 9 [020+010+020] S 10 [010+020] S 11 [010+020+010] S 12
Teilauflagen und Untertypen
- Anhand bestimmter Randleistenvarianten lassen sich bei MH 1 zwei Auflagen unterscheiden.
 
Spezialitäten
Produktionsbedingte Spezialitäten:  
Randleistenvarianten<=
Sonstige Spezialitäten: 
Abarten: 
